Psychoanalyse
Der "Urvater" der Psychoanalyse, Sigmund Freud, hat in seinem Strukturmodell der Psyche versucht, zwischen Vorbewusstem, Bewusstem und Unterbewusstem zu unterscheiden. Neuere Konzepte, z.B. von Erik Erikson sehen Entwicklung als lebenslangen Prozess, der geeignet ist, individuelle Krisen bewältigen zu können.
Die Therapie mit Hilfe moderner Psychoanalyse nutzt vor allem das Aufdecken des Unterbewussten zur Auflösung dysfunktionaler Gedanken oder Verhaltensmuster und sich auf diesem Weg selbst zu heilen.